

Wer Freude an Gemeinschaft hat und die eigene Kreativität ausprobieren möchte, ist am 25. April um 16 Uhr zum kreativen Workshop in die Versöhnungskirche (Rheinau) eingeladen. Dann ist die Mannheimer Künstlerin Petra Cziesla zu Gast und öffnet Türen zur Kunst. Die Teilnehmenden können Leinwände mit Acrylmalstiften bemalen. Das Material wird gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kunst inspiriert und verbindet. Daher steht im Mittelpunkt des Workshops ein gemeinsames Kunstprojekt, bei dem das Motiv der Tür zum Symbol für Offenheit, Vielfalt und Kreativität wird, kündigt Petra Cziesla an. Beim Workshop werden kleine Leinwände mit Acrylmalstiften bemalt, die dann alle auf einer Tür zu einem großen Gemeinschaftskunstwerk zusammengesetzt werden. „So entsteht ein lebendiges Bild gemeinsamer Kreativität“, kündigt die Künstlerin an. Anschließend können die Teilnehmenden ihre Leinwände als persönliche Erinnerung an einen inspirierenden Nachmittag mit nach Hause nehmen. „Der Workshop bietet Raum für individuelle Ausdrucksformen und gemeinschaftliches Erleben – ohne Leistungsdruck, mit viel Freude am kreativen Tun.“
Mitmachen kann jede:r!
Wer Lust hat, sich kreativ auszuprobieren oder einfach mal „reinschnuppern“ mag, ist herzlich willkommen, sagt Petra Cziesla, die sich auf Teilnehmende aller Altersgruppen freut.
Beim Workshop zeigt Petra Cziesla eine Auswahl eigener Werke, die einen Einblick in ihr persönliches künstlerisches Schaffen geben und für die Teilnehmenden eine Inspiration sein können.
Veranstaltung um 16 Uhr. Kaffee und Kuchen bereits ab 15.30 Uhr
Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ ist kostenlos. Sie findet immer am letzten Freitag im Monat in der Versöhnungskirche (Schwabenheimer Str. 2-6, 68219 Mannheim) statt. Bereits um 15.30 Uhr sind die Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen, für den der Förderverein der evangelischen Gemeinde Rheinau sorgt.
Weitere Termine bis Mitte 2025
30.05.: „Die Honigbiene – fliegen auf süß“
27.06.: „Nahrung – Ballast ohne Wirkung. Warum die Nährstoffe verlorengehen“
Veranstalterin von „freitags um 4“ ist die Evangelische Gemeinde Rheinau gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ wird finanziell gefördert durch den Förderverein der Evangelischen Gemeinde Rheinau und die Diakoniestiftung Mannheim.