freitags um 4: Das kann ja heiter werden

Januar 31 / 15:30 - 17:30Kostenlos
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ im Stadtteil Rheinau setzt im ersten Halbjahr 2025 das vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche fort. Los geht es am Freitag, 31. Januar, um 16 Uhr mit „Das kann ja heiter werden“. Den unterhaltsamen Nachmittag gestalten das AWO-Ballett und Mannheims Stadtprinzessin Sarah Dommberger. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen.

Für Stadtprinzessin Sarah Dommberger ist es fast ein Heimspiel. Denn die Theologie- und Pädagogikstudentin wurde Ende letzten Jahres von den Rheinauer Sandhasen als neue Stadtprinzessin Sarah I. vorgestellt und feierlich inthronisiert. Der Stadtteil und vor allem das katholische Gemeindezentrum St. Konrad sind für die Studentin wie ein „zweites Wohnzimmer“, in dem sie sich ehrenamtlich engagierte. Nun besucht sie als Stadtprinzessin die evangelische Versöhnungskirche, um auch dort Freude zu verbreiten und das gute soziale Miteinander zu stärken.

Das Organisationsteam an der Versöhnungskirche um Renate Platz, Maria Hüttner und Barbara Schulte sowie Dr. Christiane Rudic vom Quartiermanagement Rheinau freut sich auf diesen Auftakt ins neue Jahr und ist überzeugt davon, dass diese heitere Einladung Menschen aller Generationen erfreuen wird. Bis Mitte 2025 bietet ein vielfältiges Programm abwechslungsreiche Inspiration, Gemeinschaft und Miteinander.

„freitags um 4“ findet immer am letzten Freitag des Monats um 16 Uhr in der Versöhnungskirche (Schwabenheimer Str. 2-6, Mannheim-Rheinau) statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

 

  • 31.01.: „Das kann ja heiter werden“. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit dem AWO-Ballett und der Faschingsprinzessin 2025

 

  • 28.02.: „So tanzt die Welt und wir tanzen mit“. Workshop zu internationalen Tänzen aus unterschiedlichen Ländern, mit der Ergotherapeutin und Tanzlehrerin Ivanca Hoffmann

 

  • 28.03.: „Der Stadtwald Mannheim im Klimawandel“, mit Norbert Krotz, Sachbereichsleiter Forst und Stadtwald

 

  • 25.04.: „Die Tür zur Kunst öffnen“. Kreativer Workshop und Ausstellung, mit der Mannheimer Künstlerin Petra Cziesla

 

  • 30.05.: „Die Honigbiene – fliegen auf süß“, mit dem Biologen und Imker Dr. Volker Künemund

 

  • 27.06.: „Nahrung – Ballast ohne Wirkung“. Warum die Nährstoffe verlorengehen, mit dem Biotechniker Friedrich E. Brindley, Fachgebiet Stoffwechsel

 

„freitags um 4“ ergänzt die Angebote in der Versöhnungskirche, zu denen auch der Rheinauer Mittagstisch gehört: Immer dienstags wird dann von 11.30 bis 13 Uhr zum gemeinsamen Essen, zu Gemeinschaft und Austausch eingeladen.

 

Die Reihe „freitags um 4“ wird veranstaltet von der Evangelischen Gemeinde Rheinau gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau. Sie wird finanziell gefördert durch den Förderverein der Evangelischen Gemeinde Rheinau und die Diakoniestiftung Mannheim. (dv)

 

 

 

Details

Datum:
Januar 31
Zeit:
15:30 - 17:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://sued.ekma.de/gemeinde-rheinau-2/

Veranstalter

Evangelische Gemeide Rheinau
Diakonisches Werk Mannheim
Quartiermanagement Rheinau

Veranstaltungsort

Versöhnungsirche
Schwabenheimer Str. 2-6
Mannheim, 68219
Google Karte anzeigen