

Das abwechslungsreiche und kostenfreie Programm aus Workshops, Vorträgen und Unterhaltung der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau startet ins zweite Halbjahr 2025. Weiter geht es am Freitag, 25. Juli, um 16 Uhr mit „kostengünstig gesund und nachhaltig einkaufen und kochen“ mit Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen.
Beim Essen geht es nicht nur um Kaufen und Kalorien, sondern um auch um Gesundheit und Genuss. Wie es klappen kann, mit kleinem Budget gesund und nachhaltig einzukaufen und zu kochen, zeigt Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale beim Juli-Termin der Veranstaltungsreihe. Zu ihrem Mitmachworkshop am 25. Juli um 16 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen.
Zu den Veranstaltungen von „freitags um 4“ kommen jeweils rund 40 bis 70 Interessierte. Die Gäste schätzen das abwechslungsreiche Angebot, das immer mit einer herzlichen Begrüßung, einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen beginnt. Der Kuchen kommt übrigens aus der rund zehn Kilometer entfernten Nachbarschaft: Die Bäckerei Rutz aus Schwetzingen backt extra für „freitags um 4“ zwei Bleche Kuchen und stellt sie als Zeichen der aktiven Unterstützung zu einem günstigen Preis zur Verfügung.
Die Reihe „freitags um 4“ wird veranstaltet von der Evangelischen Gemeinde Rheinau gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau Mitte. Sie wird finanziell gefördert durch den Förderverein der Evangelischen Gemeinde Rheinau und die Diakoniestiftung Mannheim. (dv) Foto: ekma/deVos