ReCreate Ensemble goes Pfingstbergkirche

November 2 / 18:00 - 21:00Kostenlos
Lade Veranstaltungen

ReCreate Ensemble goes Pfingstbergkirche – Musik, Kunst und Vernetzung
im Mannheimer Süden

Sonntag, 2. November 2025, 18–19:30 Vernetzungs-Plattform | 19:30-21 Uhr
immersive Live-Performance | Pfingstbergkirche Mannheim-Rheinau  | Eintritt frei

Mit einem besonderen Konzert- und Diskursformat bespielt das ReCreate
Ensemble die Pfingstbergkirche im Mannheimer Stadtteil Rheinau. Die
Veranstaltung verbindet eine Vernetzungs-Plattform für Kirche, freie
Kulturszene und Kulturpolitik mit einer immersiven künstlerischen Performance
aus Musik und Live-Visuals. Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt
Mannheim.´

Diskussion: Kirchenräume im Wandel – Chancen für die freie Szene
Kirchen sind Orte der Gemeinschaft, der Erinnerung und der Spiritualität.
Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels verlieren sie vielerorts ihre
traditionelle Nutzung. Wie können diese Räume in Zukunft neu gedacht und
kulturell aktiviert werden? Welche Potenziale und Bedürfnisse verbinden Kirche
und Kulturschaffende?

Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung am 2. November. In einem World-
Café-Format (18–19:30 Uhr) diskutieren Akteur:innen aus Kirche, Kultur und Politik
gemeinsam mit den Besucher:innen.

Mit dabei sind u. a.:
Dekan Ralph Hartmann (ev. Kirche in Mannheim)
Thorsten Riehle (Bürgermeister Dezernat II Mannheim)
Nina Roller (Studio Herrlichkeit)
Elisabeth Kaul (Kulturmanagerin HEILIGGEISTKIRCHE)

Moderierte Impulsvorträge eröffnen die Runde, anschließend kommen
Besucher:innen und Akteur:innen in Kleingruppen miteinander ins Gespräch. Die
Ergebnisse werden im Plenum zusammengetragen.
Künstlerische Performance in einzigartiger Architektur

Ab 19:30 Uhr verwandelt sich die Pfingstbergkirche in einen Klang- und Bildraum.
Das ReCreate Ensemble – bestehend aus Kasia Kadłubowska (Percussion,
Synthesizer), Arno Krokenberger (Orgel, Electronics) und Julian Maier-Hauff
(Multiinstrumentalist, Sounddesigner) – entwickelt eine ortspezifische
Improvisation, die Architektur und Atmosphäre des Raumes direkt einbezieht.
Die raumfüllenden Live-Visuals von Benjamin Sandro Jantzen interpretieren den
musikalischen Fluss in Echtzeit und lassen das Publikum die Architektur neu
erleben. Die Kirche mit ihrer besonderen Kombination aus Glas, Beton und
umgebendem Kiefernwald wird dabei zu einem audiovisuellen Resonanzkörper.

Das ReCreate Ensemble ist ein Zusammenschluss Mannheimer Musiker:innen, die
Musik und Improvisation miteinander verbinden. Ziel ist es, Kirchenräume neu zu
beleben und als Orte für Kultur und Gemeinschaft zu öffnen.
Die drei Kernmitglieder:
Kasia Kadłubowska – Percussionistin, Komponistin und Klangforscherin mit
einem Schwerpunkt auf interkulturelle Musik und Synthesizer-Klänge.
Arno Krokenberger – Organist und Chorleiter, bekannt für seine Verbindung
von klassischem Instrumentarium mit zeitgenössischen Formaten.
Julian Maier-Hauff – Jazz-Trompeter, Multiinstrumentalist und Produzent,
der analoge Instrumente mit elektronischen Klangwelten kombiniert.
Das Feature für diesen Abend:
Benjamin Sandro Jantzen – Video Artist und Kurator, der KI-generiertes
Bildmaterial und raumfüllende Projektionen verbindet.

Gemeinsam mit Kooperationspartner:innen aus Bildender Kunst, Film und Kirche
schaffen sie immersive Konzerterlebnisse, die gesellschaftliche Themen
aufgreifen und Menschen zusammenbringen.

 

 

Details

Datum:
November 2
Zeit:
18:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

ReCreate Ensemble

Veranstaltungsort

Pfingstbergkirche
Waldblick 30
Mannheim, 68219
Google Karte anzeigen